Diese Selbstfahrerreise führt Sie von München bis nach Salzburg. Erkunden Sie die Landeshauptstadt auf eigene Faust, ehe Sie 4 Tage am Chiemsee verbringen. Der Chiemsee selbst wartet mit tollen Kultur- und Naturhighlights, auch die Umgebung mit dem Wendelstein und Berchtesgadener Land möchte von Ihnen entdeckt werden. Schlussendlich gelangen Sie in die Mozart-Stadt Salzburg, die mit ihren romantischen Höhepunkten auf Sie wartet.
Ihre Selbstfahrerreise zu den Höhepunkten zwischen München und Salzburg beginnt in der Landeshauptstadt von Bayern. Ihnen steht die Zeit in München komplett zur freien Verfügung, damit Sie die Tage nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
München ist nicht nur die drittgrößte Stadt Deutschlands, sondern gilt auch als eine Weltstadt für Kultur, Politik und Wissenschaft. Der Charme und die Kultur der Bayern ist an jeder Ecke spürbar und gilt heute bei Ausländern weltweit als „typisch deutsch“.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Excelsior Hotel by Geisel oder gleichwertig - sehr zentral gelegen. Fast alle Sehenswürdigkeiten können von hier aus fußläufig erreicht werden. Das Hotel ist stilvoll mit einem bayrischen Touch eingerichtet.
Der heutige Tag ist voll und ganz den Höhepunkten von München gewidmet. Besuchen Sie bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Marienplatz mit dem Rathaus, das Schloss Nymphenburg oder den Englischen Garten. Einen schönen Einblick in die bayrische Kultur erhalten Sie auf dem Karlsplatz, ein beliebter Treffpunkt der Münchener oder auf dem Viktualienmarkt, der mit Leckereien aus dem In- und Ausland auf Sie wartet. Weltbekannt ist natürlich das Hofbräuhaus, aber es gibt zahlreiche andere Brauhäuser, in denen Sie bayrische Spezialitäten verkosten können.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: München-Rosenheim ca. 70 km, 1 Stunde
Auf dem Weg in Richtung Süden sollten Sie einen Stopp in Rosenheim einlegen. Sie wird auch oft als eine „bayrische Bilderbuchstadt“ bezeichnet: eine malerische Altstadt und beeindruckendes Alpenpanorama erwarten Sie hier.
Entfernungen: Rosenheim-Prien am Chiemsee ca. 20 km, 30 Minuten
Sie erreichen nun den Chiemsee, das „Bayerische Meer“. Der größte See Bayerns ist für In- und Ausländer ein beliebtes Erholungsziel und Ihr Zuhause für die kommenden Tage. Von hier aus können Sie zahlreiche Ausflüge in die Umgebung unternehmen, die wichtigsten stellen wir Ihnen vor.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Yachthotel Chiemsee oder gleichwertig - direkt am Chiemsee gelegen. Das moderne Haus im Landhausstil bietet einen tollen Wellnessbereich mit Außenwhirlpool.
Eine Schifffahrt auf dem Chiemsee eignet sich hervorragend, um die Highlights im und um den See kennenzulernen. Von Prien aus legen Sie ab, um die Inseln Herrenchiemsee und Fraueninsel kennenzulernen. Auf der Herreninsel, malerisch im See gelegen, befindet sich die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Region: das Schloss Herrenchiemsee. Dies wurde von König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles erbaut und bietet neben prunkvollen Gemächern einen zu jeder Jahreszeit eindrucksvollen Schlosspark. Die Fraueninsel befindet sich ebenfalls auf einer Insel im Chiemsee und beherbergt ein Kloster. Die Atmosphäre ist verträumt und entspannt – perfekt, um sich mit einer „Chiemsee-Renke“ zu stärken.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Prien am Chiemsee-Wendelstein ca. 40 km, 35 Minuten
Der Wendelstein ist ein über 1.800 m hoher Berg in den Bayrischen Alpen. Es zählt zu den schönsten Ausflugsorten dieser Region und beherbergt ein ganz besonderes Highlight: die Zahnradbahn, welche Sie hoch zum Wendelstein bringt. Die erste Hochgebirgsbahn Deutschlands bringt Sie ca. 30 Minuten hoch, dort erwartet Sie ein einmaliges Bergpanorama. Auch im Winter ist der Wendelstein ein beliebter Ort für Skifahrer und Winterwanderer.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie in Ihrem Hotel oder unternehmen Sie Ausflüge in die Umgebung.
Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug zum Königsee, der sich im Nationalpark Berchtesgaden befinden. Am Königssee scheinen die mächtigen Berge der Alpen beinahe senkrecht ins Wasser zu fallen und schaffen somit einen einmaligen Aussicht. Am nördlichen Seeufer befindet sich der Malerwinkel, ein Aussichtspunkt, von wo aus Sie den See und umliegende Bergwelt genießen können. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Berchtesgaden
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Prien am Chiemsee-Salzburg ca. 70 km, 1 Stunde
Auf geht es nach Österreich! Direkt an der Grenze zu Deutschland befindet sich die Stadt von Mozart, das wunderschöne Salzburg. Geschichte, Kultur & Architektur verschmelzen hier zu einem zauberhaften Ensemble, welches Sie begeistern wird.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel NH Salzburg City oder Arcotel Castellani in Salzburg. Das NH Salzburg City befindet sich in Altstadtnähe und verfügt über moderne Zimmer. Das Arcotel Castellani befinet sich in einem ehemaligen Kloster, welches renoviert wurde. Es liegt in ruhiger Lage und bietet einen großen Parkplatz.
Das Wahrzeichen von Salzburg thront hoch über der Stadt: die Festung Hohensalzburg. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist eine der größten Festungsanlagen in ganz Europa.
Salzburg – weitere Höhepunkte Nutzen Sie den restlichen Tag, um weitere Sehenswürdigkeiten in Salzburg zu erkunden. Sehenswert ist die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), das Schloss Mirabell mit seinem Mirabellengarten oder das Geburtshaus von Mozart.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Nach Ihrem Frühstück heißt es Abschied nehmen.
Die beste Reisezeit, um Deutschland und Österreich zu entdecken, sind die Monate April-Oktober. Im Sommer kann es heiß werden, wer mildere Temperaturen bevorzugt, reist im Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Oktober). Wintersportliebhaber kommen im Winter.
Das Wetter in Deutschland zeichnet sich durch eine gute Ausprägung der Jahreszeiten ab. Die Frühlings- und Herbstmonate sind mild und schön, der Sommer kann heiß und der Winter kalt werden. Die Regentage sind über das ganze Jahr über relativ konstant bei durchschnittlich 10 Regentagen pro Monat.
Das Klima in Österreich kann grundsätzlich als gemäßigt beschrieben werden, jedochsind die Unterschiede von Region zu Region teilweise sehr groß.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 15 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -3 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 10 | 11 | 8 | 13 | 14 | 12 | 12 | 10 | 9 | 9 | 11 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 2 | 4 | 9 | 13 | 19 | 22 | 24 | 23 | 20 | 14 | 7 | 3 |
Min. Temperatur °C | -6 | -5 | -1 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 11 | 5 | -1 | -4 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 4 | 5 | 3 | 6 | 5 | 6 | 5 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 16 | 14 | 13 | 16 | 17 | 18 | 18 | 17 | 14 | 13 | 14 | 14 |
Es wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.
Es wird kein Visum benötigt.
Parkmöglichkeiten in den Unterkünften (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Parkgebühren, Mautgebühren, persönliche Ausgaben, nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder, ggf. Kurtaxe bzw. Kulturabgabe
Neubuchungen können wie folgt kostenfrei storniert werden, sofern das Coronavirus eine Reise in das gebuchte Land unsicher macht oder eine Reisewarnung vorliegt:
Veranstalter: viamonda GmbH
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer individuellen Reise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: